Schulpsychologin am Robert-Koch-Gymnasium
StRin Anna Denk
Liebe Eltern! Bitte kontaktieren Sie mich solange wir in der Phase des Distanzunterrichts sind via E-Mail. Ich melde mich dann zeitnah telefonisch zurück.
Schülerinnen und Schüler können auch gerne den Kontakt über Teams zu mir herstellen.
Kontakt:
Tel.: 0991/991 397 1034
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Konkrete Beratungsanlässe von Schülerinnen/Schülern und Eltern
- Umstellungsschwierigkeiten beim Übertritt an das Gymnasium
- Lern- und Leistungsprobleme
- Schul- und Prüfungsängste
- Diagnostik bei Lese- und Rechtschreibproblemen sowie Suche nach konkreten Maßnahmen zur Unterstützung (z.B. Nachteilsausgleich)
- soziale Probleme und Mobbing
- persönliche Krisensituationen der Schülerinnen und Schüler (familiäre Konflikte, Scheidung, Todesfälle, depressive Verstimmungen...)
- Selbstaggression (Ritzen...), Gedanken an Suizid
- Suchtverhalten (Magersucht, Bulimie, Computersucht)
- Verhaltensauffälligkeiten (z.B. Zwänge...)
- sexuelle Grenzverletzungen
- inklusive schulpsychologische Beratung bei Autismus-Spektrum-Störungen und sozial-emotionalen Störungsbildern
- inklusive schulpsychologische Beratung bei Kindern mit körperlichen Behinderungen
Schulpsychologische Beratung ist immer freiwillig und ein kostenloses Angebot. Als Schulpsychologin unterliege ich durch §203 Abs.1 Nr.2 StGB der Schweigepflicht, das heißt, dass keine Informationen an andere Lehrerinnen und Lehrer oder die Schulleitung ohne Dein/Ihr ausdrückliches Einverständnis weitergegeben werden dürfen.
Nützliche Links:
- Portal der Schulberatung in Bayern: http://www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/index.asp
- Informationen des Bayerischen Kultusministeriums zum Gymnasium: https://www.km.bayern.de/schueler/schularten/gymnasium.html